Sicherheitstraining und Wirtschaftlichkeit
Seminar | Termine | |
---|---|---|
Lkw Wirtschaftlichkeitstraining | 14 | Termine anzeigen i |
BeschreibungSicheres, wirtschaftliches, materialschonendes und umweltfreundliches Führen von Lastkraftwagen
VoraussetzungenGültige Fahrerlaubnis C/CE, Berufserfahrung
Inhalte- Kennenlernen der Fahrzeugcharakteristik hinsichtlich Verbrauch - Optimale Nutzung moderner Nutzfahrzeugtechnik - Einfluß von Reifen und anderen Faktoren auf den Verbrauch - Fahrzeug sicher bedienen - Fahrzeugbeherrschung optimieren - Anwendung der Energiespargrundsätze - Vorausschauendes Handeln - Trainieren einer wirtschaftlichen Fahrweise im Realverkehr - Aufzeichnung und Analyse der Verbrauchswerte
AbschlussZertifikat der Verkehrsakademie
Dauer1 Tag
|
||
Sicherheitstraining für Busfahrer | 2 | Termine anzeigen i |
BeschreibungDer Teilnehmer erhält fundierte Kenntnisse um in Gefahrensituationen richtig zu reagieren und das Fahrzeug sicher zu bedienen. SHT nach den Richtlinien des DVR
VoraussetzungenGültige Fahrerlaubnis D/DE und Berufserfahrung
InhalteVermittlung von Sicherheitstechniken in Theorie und Praxis In der Theorie: - Kenntnisse der Fahrphysik - Gefahrensituationen erkennen, vermeiden, bewältigen In der Praxis: - Fahrzeug sicher bedienen; (Sitz, Spiegel, Lenkradeinstellung) - Rangierübungen - Fahrzeugverhalten in Grenzsituationen kennen lernen - Fahrzeugbeherrschung optimieren, praktische "Erfahrung" der Fahrphysik (Fahren auf der Gleitfolie)
AbschlussZertifikat Verkehrsakademie "Sicherheitsprofi"
FörderungJa - durch die BGF möglich
Dauer1 Tag oder 2 Tage
|
||
Sicherheitstraining für Caravan- und Wohnmobil-Fahrer | 1 | Termine anzeigen i |
BeschreibungDer Wohnmobil-Fahrer soll in die Lage versetzt werden, in Gefahrensituationen richtig zu reagieren und das Fahrzeug sicher zu bedienen.
VoraussetzungenGültige Fahrerlaubnis Klasse B und eigener Pkw (Wohnmobil)
Inhalte- Vermittlung von Sicherheitstechniken in Theorie und Praxis - Fahrzeug sicher bedienen - Fahrzeugbeherrschung optimieren - Gefahrensituationen erkennen, vermeiden, bewältigen - Praktische Fahrübungen auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen (trocken/nass) - Rückwärtsfahren - Abfahrtskontrolle - Sicheres An- und Abkuppeln - sicheres Beladen (Achs- und Stützlast) - rechtliche Grundlagen
AbschlussZertifikat der Verkehrsakademie
Dauer1 Tag
|
||
Sicherheitstraining für Motorradfahrer | 2 | Termine anzeigen i |
BeschreibungDer Lehrgangsteilnehmer erhält fundierte Kenntnisse um in Gefahrensituationen richtig zu reagieren und das Fahrzeug sicher zu führen.
VoraussetzungenGültige Fahrerlaubnis Klasse A1, A; eigenes Motorrad
Inhalte- Technischer Check des Motorrades - Vermittlung von Sicherheitstechniken in Theorie und Praxis - Fahrzeug sicher bedienen - Kurventechniken - Fahrzeugverhalten in Grenzsituationen kennenlernen - Fahrzeugbeherrschung optimieren - Gefahrensituationen erkennen, vermeiden, bewältigen
AbschlussZertifikat der Verkehrsakademie
Dauer1 Tag
|
||
Sicherheitstraining für Pkw-Fahrer | 31 | Termine anzeigen i |
BeschreibungDer Pkw-Fahrer soll in die Lage versetzt werden, in Gefahrensituationen richtig zu reagieren und das Fahrzeug sicher zu bedienen. SHT nach den Richtlinien des DVR
VoraussetzungenGültige Fahrerlaubnis Klasse B und eigener Pkw
Inhalte- Vermittlung von Sicherheitstechniken in Theorie und Praxis - Fahrzeug sicher bedienen - Fahrzeugverhalten in Grenzsituationen kennenlernen - Fahrzeugbeherrschung optimieren - Fahren auf der Gleitfolie - Gefahrensituationen erkennen, vermeiden, bewältigen - Zielbremsung, Ausweichübungen
AbschlussZertifikat der Verkehrsakademie
FörderungJa - durch verschiedene BGs möglich
Dauer1 Tag
|