Umschulung zum „Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung“
In dieser Umschulung lernst du Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur Arbeit in der Logistik befähigen.
Datum | Standort | Seminar | |
---|---|---|---|
Für diesen Standort und dieses Seminar gibt es aktuell leider keinen Kurs. Hier kannst du dich auf die Warteliste eintragen. | Kurs anfragen |
Voraussetzungen:
Realschulabschluss
Englisch Grundkenntnisse
Facharbeiterabschluss: Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Dauer: 24 Monate (inkl. 9 Monate Praktikum)
Beschreibung des Kurses im Detail:
In dieser Umschulung lernst du Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur Arbeit in der Logistik befähigen.
Nach der Umschulung bist du ausgebildet, vorrangig in Speditionen bzw. Unternehmen der Logistikbranche zu arbeiten. In der Ausbildung besuchst du einen Theorieblock von 15 Monaten und ein 9-monatiges Praktikum in einem Unternehmen deiner Wahl.
Inhalte aus dieser Ausbildung können Folgendes beinhalten:
- Prozessorientierte Leistungserstellung in Spedition und Logistik
- Speditionelle und logistische Leistungen, Güterversendungen und Transport
- Speditionsaufträge im Sammelgut- und Systemverkehr bearbeiten
- Bearbeiten von Export- und Importaufträgen
- Beschaffungs- und Distributionslogistik
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Marketingmaßnahmen entwickeln und durchführen
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Anwenden einer Fremdsprache