Requalifizierung für Kraftfahrer im Güterverkehr für Aussiedler
Ziel dieses Kurses ist es, die Eingliederung von Aussiedler auf dem Arbeitsmarkt in ihrem ausgeübten Beruf vor der Umsiedlung zu unterstützen.

Datum | Standort | Seminar | |
---|---|---|---|
Auf Anfrage | Aktuell gibt es keine Sammeltermine. Hast du Interesse? | Melde dich bitte telefonisch oder per Mail. |
Voraussetzungen:
Besitz der deutschen Fahrerlaubnis Klasse B
Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse C aus dem Herkunftsland
Nachweis der Ausbildung in Erster Hilfe
Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
Beschreibung des Kurses im Detail:
In diesem Kurs lernst du als Aussiedler eine maßgeschneiderte Requalifizierung für Kraftfahrer im Güterverkehr.
- Erwerb der Fahrerlaubnis der Klassen C und CE durch theoretischen Unterricht und praktische Fahrstunden
- Perfektionstraining für eine vertiefte Fahrpraxis und Sicherheit im Straßenverkehr
- Erlangung eines Gabelstaplerscheins durch spezifische Schulung und praktische Übungen
- Absolvierung des Gefahrgutscheins für den sicheren Transport von Gefahrgütern unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen
Dauer: 3 Monate