Erste Hilfe am Omnibus (Pannenhilfe, Notreparaturen)
Ziel des Seminars ist es, den Omnibusfahrer in die Lage zu versetzen, Mängel und Störungen des Fahrzeugs zu erkennen, zu analysieren und ggf. zu beheben

Datum | Standort | Seminar | |
---|---|---|---|
Auf Anfrage | Aktuell gibt es keine Sammeltermine. Hast du Interesse? | Melde dich bitte telefonisch oder per Mail. |
Voraussetzung:
Führerschein Klasse D
Beschreibung des Kurses im Detail:
Folgende Teilbereiche der Kleinreparaturen an Omnibussen werden im Lehrgang besprochen und erklärt:
- Auswechseln der Federbälge (Ursache und Abhilfe)
- Keilriemen wechseln
- Kraftstoffilter und Kraftstoffanlagen
- Fehler erkennen und beheben
- Fahrzeugelektrik und Fehlerbehebung
- Fahrzeug zum Abschleppen vorbereiten
- Türen und Türbetätigung
- Lüfter elektrisch und Viskose umstellen
- Räderwechsel durchführen
- Behandeln von Steinschlägen auf Windschutzscheibe (Vermeidung von Totalschäden)
- Gasgestänge elektrisch – manuell umstellen
- Luftfilter (Wartung und Pflege)
- Flammstartanlage Winterbetrieb
- Toilette und Küche (umstellen Sommer-/Winterbetrieb)
- Luftanlage überprüfen
Dauer: 1 Tag