Ladungssicherung mit Ausweis für Ladungssicherung
In unseren Ladungssicherungsseminaren bilden wir dich und deine Mitarbeiter bedarfs- und zielgerichtet aus. Neben den gesetzlichen Vorschriften gibt es viele nützliche Tipps für die tägliche Praxis sowie eine Bescheinigung nach BKrFQG.
![Gebäude der Verkehrsakademie in Zwickau mit einem Fahrschul-LKW im Vordergrund.](https://www.verkehrsakademie.de/wp-content/uploads/2024/06/Verkehrsakademie_LKW_vor_Gebaede-jpg.webp)
Datum | Standort | Seminar | |
---|---|---|---|
17.02.2025 | Erfurt | Ladungssicherung mit Ausweis für Ladungssicherung | Kurs anfragen |
01.04.2025 | Plauen | Ladungssicherung mit Ausweis für Ladungssicherung | Kurs anfragen |
07.04.2025 | Erfurt | Ladungssicherung mit Ausweis für Ladungssicherung | Kurs anfragen |
11.06.2025 | Erfurt | Ladungssicherung mit Ausweis für Ladungssicherung | Kurs anfragen |
04.08.2025 | Plauen | Ladungssicherung mit Ausweis für Ladungssicherung | Kurs anfragen |
04.08.2025 | Erfurt | Ladungssicherung mit Ausweis für Ladungssicherung | Kurs anfragen |
22.09.2025 | Erfurt | Ladungssicherung mit Ausweis für Ladungssicherung | Kurs anfragen |
03.11.2025 | Plauen | Ladungssicherung mit Ausweis für Ladungssicherung | Kurs anfragen |
17.11.2025 | Erfurt | Ladungssicherung mit Ausweis für Ladungssicherung | Kurs anfragen |
Beschreibung des Kurses im Detail:
Folgende Themen behandeln wir in dem Kurs:
- Straßenverkehrsrechtliche Grundlagen (StVO, StVZO)
- VDI-Richtlinien 2700, 2701 zur Ladungssicherung
- Auswahl und Überprüfung der Zurrmittel, Klemmbretter, Prallsäcke etc.
- Formschlüssige und / oder kraftschlüssige Sicherung
- Einfaches Berechnen von Ladungssicherungkräften
- Praktische Anwendungen und Übungen der Ladungssicherung mit Fahrzeugen des Auftraggebers
- Verschiedene Packstücke, Kartons, Paletten usw.
- Umgang mit Kontrollbehörden
- Abschlussbesprechung
Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhältst du den Ausweis für Ladungssicherung (VDI-Richtlinie 2700a).
Dauer: 2 Tage