Start » Kurse » Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Teil C

Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Teil C

Insgesamt musst du Kurse zu 3 Teilbereichen absolvieren, um als Fachkraft für Arbeitssicherheit tätig zu werden.

Mann wirft Hände in die Luft und hat eine gelbe Verkehrsakademie Jacke an.
DatumStandortSeminar
Auf Anfrage Aktuell gibt es keine Sammeltermine. Hast du Interesse? Melde dich bitte telefonisch oder per Mail.

Voraussetzungen:

Berufsausbildung als Techniker, Meister oder Ingenieur

Mind. 2 Jahre Berufserfahrung

Erfolgreicher Abschluss der Teile A und B

Beschreibung des Kurses im Detail:

Im Seminar werden diese und weitere Themen besprochen:

  • Bauliche Anlagen: Werkstatt, Unterfluranlagen, Waschhalle, Büro- und Verwaltungsgebäude, Fenster, Türen, Tore, Verkehrs- und Fluchtwege, Bühnen, Rampen, Treppen, Laderampen
  • Werkstatteinrichtungen:
  • Fahrzeugwaschanlage, Prüfstände, Hebebühnen
  • Ladeeinrichtungen/Förderbänder
  • Kühlhalle mit Kälteanlage
  • Lagerung von Flüssiggas
  • Fahrzeugsonderaufbauten: Ladekran, Hubladebühnen usw.
  • Büroeinrichtungen: Klima, Beleuchtung, Erste Hilfe, sozialräume
  • Ladungssicherung
  • Fahrzeuge: Fahrerhäuser, Aufstiege, Arbeitsplätze auf Fahrzeugen, Sonderfahrzeuge mit Behälteraufbau, kippbare Aufbauten, Kipp- und Absetzbehälter, Hub-, Stütz- und Spanneinrichtungen
  • Betriebseinrichtungen: Krane, Aufzüge, Hebebühnen

Dauer: 2 Wochen