Start » Berufsfelder » Berufskraftfahrer

Wir schulen für den Job als Kraftfahrer

Berufskraftfahrer sind in unserer modernen Wirtschaft unentbehrlich und momentan ist auch kein Rückgang der Nachfrage für Lkw-Fahrer absehbar. Eben deshalb lohnt es sich, sich verstärkt zu diesem Berufsfeld zu orientieren und eine Aus- oder Weiterbildung zu machen. Entdecke die Freiheit und die unendlichen Weiten der Straßen als Kraftfahrer für Lkw!

Du willst Kraftfahrer werden?

Der Führerschein Klasse C als Grundvoraussetzung

LKW Führerschein ist nicht gleich LKW Führerschein. Wenn es um die Fahrerlaubnis für große Transportfahrzeuge geht, wird die Führerscheinklasse in vier Sparten unterteilt. Als Voraussetzung für deine Fahrerlaubnis der Klasse C brauchst du zunächst eine Fahrerlaubnis der Klasse B, also PKWs.

DatumStandortSeminar
05.05.2025ChemnitzFührerschein Klasse CEKurs anfragen
15.09.2025ChemnitzFührerschein Klasse CEKurs anfragen
08.12.2025ChemnitzFührerschein Klasse CEKurs anfragen
05.05.2025ChemnitzFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
15.09.2025ChemnitzFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
08.12.2025ChemnitzFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
14.07.2025ZwickauFührerschein Klasse CEKurs anfragen
06.10.2025ZwickauFührerschein Klasse CEKurs anfragen
14.07.2025ZwickauFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
06.10.2025ZwickauFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
16.06.2025LeipzigFührerschein Klasse CEKurs anfragen
08.12.2025LeipzigFührerschein Klasse CEKurs anfragen
16.06.2025LeipzigFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
08.12.2025LeipzigFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
05.05.2025KulmbachFührerschein Klasse CEKurs anfragen
05.05.2025KulmbachFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
05.05.2025KulmbachFührerschein Klasse CEKurs anfragen
21.07.2025KulmbachFührerschein Klasse CEKurs anfragen
21.07.2025KulmbachFührerschein Klasse CEKurs anfragen
21.07.2025KulmbachFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
21.07.2025KulmbachFührerschein Klasse CEKurs anfragen
22.09.2025KulmbachFührerschein Klasse CEKurs anfragen
22.09.2025KulmbachFührerschein Klasse CEKurs anfragen
22.09.2025KulmbachFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
22.09.2025KulmbachFührerschein Klasse CEKurs anfragen
22.10.2025KulmbachFührerschein Klasse CEKurs anfragen
01.12.2025KulmbachFührerschein Klasse CEKurs anfragen
01.12.2025KulmbachFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
01.12.2025KulmbachFührerschein Klasse CEKurs anfragen
01.12.2025KulmbachFührerschein Klasse CEKurs anfragen
02.06.2025PlauenFührerschein Klasse CEKurs anfragen
01.09.2025PlauenFührerschein Klasse CEKurs anfragen
06.10.2025PlauenFührerschein Klasse CEKurs anfragen
01.12.2025PlauenFührerschein Klasse CEKurs anfragen
02.06.2025PlauenFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
01.09.2025PlauenFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
06.10.2025PlauenFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
01.12.2025PlauenFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen
22.04.2025ErfurtFührerschein Klasse CEKurs anfragen
23.06.2025ErfurtFührerschein Klasse CEKurs anfragen
11.08.2025ErfurtFührerschein Klasse CEKurs anfragen
06.10.2025ErfurtFührerschein Klasse CEKurs anfragen
01.12.2025ErfurtFührerschein Klasse CEKurs anfragen
Auf AnfrageKulmbachFührerschein Klasse C 1Kurs anfragen

Umschulung zum Berufskraftfahrer

Der Berufskraftfahrer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf und führt Kraftfahrzeuge im Güter- oder Personenverkehr. Dabei transportiert er Frachten auf modernen Lkw unterschiedlichster Art im Nahverkehr und im nationalen oder internationalen Fernverkehr. Wenn du eine Umschulung als Berufskraftfahrer anstrebst, solltest du körperlich und mental belastbar sein und lange Fahrten genießen. Als Bildungsgrad brauchst du einen qualifizierenden Hauptschulabschluss. 

Neben der Umschulung hast du zudem die Möglichkeit zur Teilqualifizierung, die dich zum Beruf des Lkw-Fahrers qualifizieren.

Die Voraussetzungen für den Beruf:

Führerschein Klasse B

Qualifizierender Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss

Körperliche Eignung zum Führen der entsprechenden KFZ

Physisch und psychisch belastbar

Bereitschaft zum Fernverkehr

Diese Inhalte erwarten dich in der Ausbildung:

Die Umschulung richtet sich nach dem Rahmenlehrplan des Berufsbildungsgesetzes und wird durch uns mit berufstypischen Zusatzqualifikationen ergänzt, u.a.:

  • Anforderungen an LKW-Fahrer
  • Erwerb der Fahrerlaubnis Klassen B (bei Bedarf), C/CE
  • Perfektionierung (Fahrtechnik/-training)
  • Fachgüte Güterverkehr
  • Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
  • Verkehrsgeographie
  • Praktische Ausbildung am Fahrzeug, Abfahrtskontrolle und Wartungsarbeiten
  • Beförderungsvorbereitung, Routenplanung und Abrechnung, Beförderungspapiere
  • Ladungssicherung
  • Betriebliche Planung und Logistik
  • Gefahrgutausbildung
  • Gabelstaplerausbildung
  • Praktikum in Speditionen, Fuhrbetrieben bzw. Busunternehmen
  • Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung

Du bist Kraftfahrer und willst dich fortbilden

Die Lkw-Module Schlüsselzahl 95

LKW Fahrer haben eine gesetzliche Verpflichtung, sich regelmäßig in ihrem Gebiet weiterzubilden und so auf dem neuesten Stand zu technischen und gesetzlichen Weiterbildungen zu sein. Dafür sind alle 5 Jahre 5 Module á 7 Stunden zu besuchen. Die Module können in einer Blockwoche direkt hintereinander besucht oder über einen längeren Zeitraum mit größeren Pausen dazwischen abgeschlossen werden.

Doch nicht der richtige Beruf für dich?

Du findest unter unserem vielseitigen Angebot an beruflichen Aus- und Fortbildungen sicher das passende Angebot!